#2: Neue Koalition, neues Glück? – Weichenstellungen im Koalitionsvertrag für die Fondsbranche (Tax und Infrastruktur)

Shownotes

In dieser Folge beleuchten Marco Simonis (Clifford Chance) und Helder Schnittker gemeinsam mit unseren Podcast-Hosts Dana Ritter und Nico Fischer (alle YPOG), welche Implikationen die Aussagen im neuen Koalitionsvertrag für die Fondsbranche in den Bereichen Steuern und Infrastruktur haben könnten.

Neben der geplanten schrittweisen Senkung der Körperschaftsteuer, den geplanten Regelungen rund um die Gewerbesteuer und den Bestrebungen zu einer Vereinheitlichung des Unternehmenssteuerrechts nehmen sie auch die angekündigten Investitions-Booster und weiteren Verbesserungen für den Infrastruktursektor genauer in den Blick.

🎙️Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt:
👉 Welche Auswirkungen wird die schrittweise Senkung der deutschen Körperschaftsteuer ab dem Jahr 2028 auf die deutsche Fondsbranche haben?
👉 Unterliegen neu gegründete gewerbliche Personengesellschaften in Deutschland künftig der Körperschaftsteuer – und was würde das bedeuten?
👉 Welche Schritte hin zu einer rechtsformneutralen Besteuerung sind in Planung – und was fehlt noch?
👉 Welche gesetzlichen Reformen zeichnen sich für Infrastruktur- und Erneuerbare-Energien-Investitionen in Deutschland ab? Könnten sie helfen, den aktuellen Investitionsstau im Infrastrukturbereich zu überwinden?
👉 Was sind die zentralen Treiber hinter dem Vorstoß zur Überarbeitung von Solvency II?

Folge YPOG für mehr Insights: https://www.linkedin.com/company/ypog

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.