#3: Match me if you can – Search Funds als Lösung für Deutschlands Nachfolgeproblem?
Shownotes
Alle 11 Minuten geht ein Mittelständler in Rente – und oft fehlt ein geeigneter Nachfolger. Der demografische Wandel und fehlende Nachfolgelösungen führen dazu, dass jährlich zehntausende Unternehmensübergaben ungeklärt bleiben. Besonders betroffen: der deutsche Mittelstand.
Ein an der Stanford University entwickeltes Unternehmertumsmodell namens Search Fund bietet hierfür eine praxisnahe Lösung.
Search Funds gelten in den USA längst als fester Bestandteil der unternehmerischen Nachfolge. Im DACH-Raum hingegen ist das Modell bislang kaum bekannt. Dabei trifft das Konzept einen wunden Punkt, nämlich den massiven Nachfolgemangel im Mittelstand. Jedes Jahr bleiben dort zehntausende Unternehmensübergaben ungelöst.
In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen Dr. Oliver Steinki, Unternehmer und Investor bei evolutiq, sowie die Hosts Dana Ritter und Nico Fischer über die Strategie, Struktur und Erfolgsfaktoren von Search Funds und geben zahlreiche Einblicke aus der Praxis.
🎙️ Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt:
👉 Wie sieht der typische Lebenszyklus eines Search Funds aus?
👉 Was zeichnet ein ideales Target für einen Search Fund aus?
👉 Wer sind die typischen Investor:innen?
👉 Welche Exit-Strategien bieten sich bei Search Funds an?
👉 Warum hinkt Deutschland bei der Verbreitung von Search Funds hinterher?
Folge YPOG für mehr Insights: https://www.linkedin.com/company/ypog
Neuer Kommentar